Schlagwortarchiv für: SLV

Standardleistungsverzeichnis SLV des BEMD - VOLTARIS GmbH

Das Standardleistungsverzeichnis 2.0 ist da!

Grundlage für Ausschreibungen, Angebote und Vergabeprozesse:

Der Bundesverband der Energiemarktdienstleister e.V. (BEMD) hat ein umfassendes Standardleistungsverzeichnis (SLV) erarbeitet. Es stellt eine einheitliche und damit faire Grundlage für Produkte und Dienstleistungen dar und ist hilfreich bei Ausschreibungen, Angeboten und Vergabeprozessen. Das Verzeichnis kann von allen Marktteilnehmern genutzt werden: Von ausschreibenden und vergebenden Energieversorgern, Stadtwerken und Dienstleistern genauso wie von Instituten und Beratern.

VOLTARIS bringt Know-how in Version 2.0 ein

Die BEMD Arbeitsgruppe SLV, darunter auch Mitarbeiter der VOLTARIS, hat das Verzeichnis über die Prozesse „Meter-to-Cash“ nun in einer Version 2.0 aktualisiert, ergänzt und erweitert. Das SLV 2.0 stellt für alle drei Marktrollen (Netzbetreiber, Lieferant und Messstellenbetreiber) sowohl die marktrollenspezifischen als auch die übergreifenden Prozesse dar. Zudem bietet es ein „Big Picture“, das auch die Schnittstellen sowie Leistungen und Prozesse über das Standardleistungsverzeichnis hinaus enthält.

Neues Webtool verfügbar

Ab sofort steht das Webtool SLV 2.0 auf der Website des BEMD zur Verfügung. In diesem kann interaktiv in die Hauptprozesse, deren Unterprozesse und dann bis auf die Einzelprozessebene geklickt werden. Zum SLV ist auch eine ausführliche Broschüre erhältlich, die hier angefordert werden kann.

Was ist und macht der BEMD?

Der BEMD hat drei Tätigkeitsschwerpunkte: Er ist

  • Forum für Energiemarktdienstleister
  • Informationsplattform für den Markt und
  • Interessenvertreter für Energiemarktdienstleistungen.

Die Mitgliedsunternehmen, darunter auch VOLTARIS, setzen sich zusammen aus Unternehmen des Abrechnungs- und Zählerwesens, Forderungsmanagern, IT-Dienstleistern sowie Messstellenbetreibern und Messdienstleistern.