VOLTARIS Blog
  • Blog
  • Autoren
  • Über Voltaris
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
  • Rss
Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link

VOLTARIS Blog –
Wissen, was zählt.

Experten-Infos rund ums klassische
und intelligente Messwesen.

Mobilfunkanbindung von Smart Meter Gateways - VOLTARIS GmbHVOLTARIS GmbH

Knackpunkt Mobilfunkanbindung beim Einbau intelligenter Messsysteme

21. Januar 2021/0 Kommentare/in Intelligenter Messstellenbetrieb, Zähl- und Messtechnik /von Frank Wolf

Der Rollout der intelligenten Messsysteme (iMSys) läuft und die ersten Einbauten innerhalb unserer Anwendergemeinschaft sind erfolgreich verlaufen. Bisher ist die Qualität der Messdaten gut bis sehr gut. Die größte Herausforderung liegt nach wie vor in der Mobilfunkanbindung: Vier von fünf Störungen lassen sich auf zu schlechten Empfang zurückführen. Aber warum ist das so? Die Geräte […]

Weiterlesen
https://blog.voltaris.de/wp-content/uploads/2021/01/mess-1.jpg 601 800 Frank Wolf https://blog.voltaris.de/wp-content/uploads/2019/05/voltaris-Blog-logo-klein.png Frank Wolf2021-01-21 14:17:012021-01-22 08:13:23Knackpunkt Mobilfunkanbindung beim Einbau intelligenter Messsysteme
VOLTARIS - intelligente Messsysteme - Smart Meter RolloutVOLTARIS GmbH

DESIGNETZ zeigt: Die Energiewende ist technisch machbar!

23. November 2020/0 Kommentare/in Designetz, Intelligenter Messstellenbetrieb /von Volker Schirra

Nach vier Jahren geht eine der bedeutendsten Forschungsinitiativen zur Energiewende in Deutschland zu Ende: Designetz, das technisch bislang umfassendste Demonstrationsprojekt zur Integration erneuerbarer Energien in das Versorgungssystem der Zukunft.  Designetz ist Teil des BMWi-Förderprogramms „Schaufenster intelligente Energie“ (SINTEG) und stellt dar, wie intelligente Netze mit einer Einspeisung von zeitweise 100% erneuerbarer Energien eine sichere Energieversorgung […]

Weiterlesen
https://blog.voltaris.de/wp-content/uploads/2020/08/VOL-Zaehler-AI4A7680_.jpg 1181 1772 Volker Schirra https://blog.voltaris.de/wp-content/uploads/2019/05/voltaris-Blog-logo-klein.png Volker Schirra2020-11-23 08:34:052020-11-23 08:47:28DESIGNETZ zeigt: Die Energiewende ist technisch machbar!
VOLTARIS intelligente Messsysteme und Messstellenbetrieb

Die zwei wichtigsten Faktoren beim Smart Meter Rollout

27. Oktober 2020/0 Kommentare/in Anwendergemeinschaft, Intelligenter Messstellenbetrieb, Mehrwertdienste, Systeme und Prozesse /von Karsten Vortanz

Der Smart Meter Rollout innerhalb unserer Anwendergemeinschaft Messsystem läuft auf Hochtouren. Zusammen mit unseren Stadtwerke-Partner setzen wir die neuen Prozesse im intelligenten Messstellenbetrieb exakt nach den Vorgaben des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG) um. Mehr noch: Wir orientieren uns am Teststufenkonzept des FNN, dem größten branchenweiten Praxistest zur Einführung der intelligenten Messsysteme (iMSys) überhaupt. Als besonderen Service haben […]

Weiterlesen
https://blog.voltaris.de/wp-content/uploads/2019/11/VOL-iMSB-Inbetriebnahme-iMSys-Tablet_0049.jpg 1181 1772 Karsten Vortanz https://blog.voltaris.de/wp-content/uploads/2019/05/voltaris-Blog-logo-klein.png Karsten Vortanz2020-10-27 11:44:052020-10-28 09:32:42Die zwei wichtigsten Faktoren beim Smart Meter Rollout
VOLTARIS Submetering und MehrspartenauslesungVOLTARIS GmbH

Mehrwertdienste wie Submetering bieten Marktchancen für Stadtwerke

2. Oktober 2020/0 Kommentare/in Intelligenter Messstellenbetrieb, Mehrwertdienste /von Marcus Hörhammer

Der Rollout ist – endlich – in vollem Gange. Die Herausforderung für Stadtwerke liegt jetzt darin, ihr Kerngeschäft, nämlich die Versorgung mit Strom und Gas, mit der Umsetzung der neuen digitalen Prozesse und den wachsenden Ansprüchen der Kunden unter einen Hut zu bringen. Dazu kommt: Nur wenn das regionale Stadtwerk attraktive Lösungen anbietet, die den […]

Weiterlesen
https://blog.voltaris.de/wp-content/uploads/2020/10/VOL-iMSB-Submetering-Mehrsparten_0195.jpg 1181 1772 Marcus Hörhammer https://blog.voltaris.de/wp-content/uploads/2019/05/voltaris-Blog-logo-klein.png Marcus Hörhammer2020-10-02 13:25:472020-10-02 13:27:01Mehrwertdienste wie Submetering bieten Marktchancen für Stadtwerke
VOLTARIS - intelligente Messsysteme - Smart Meter RolloutVOLTARIS GmbH

Was ist dran am Voll-Rollout intelligenter Messsysteme?

6. August 2020/0 Kommentare/in Allgemein, Intelligenter Messstellenbetrieb, Mehrwertdienste /von Karsten Vortanz

Intelligente Messsysteme für alle !? Sollen künftig auch Haushalte mit weniger als 6.000 kWh Jahresverbrauch bzw. alle Messlokationen ein intelligentes Messsystem (iMSys) bekommen? Das Thema wird in der Politik und in der Branche schon seit langem diskutiert. Nun flammt es wieder auf – durch eine aktuelle Entschließung des Bundesrats, die auf eine Initiative Baden-Württembergs zurückgeht. […]

Weiterlesen
https://blog.voltaris.de/wp-content/uploads/2020/08/VOL-Zaehler-AI4A7680_.jpg 1181 1772 Karsten Vortanz https://blog.voltaris.de/wp-content/uploads/2019/05/voltaris-Blog-logo-klein.png Karsten Vortanz2020-08-06 13:17:152020-08-06 13:59:55Was ist dran am Voll-Rollout intelligenter Messsysteme?
VOLTARIS intelligente Messsysteme und Messstellenbetrieb

Smart Metering in der registrierenden Leistungsmessung

8. Juli 2020/0 Kommentare/in Intelligenter Messstellenbetrieb, Mehrwertdienste, Zähl- und Messtechnik /von Frank Wolf

Die Verbrauchergruppe > 100.000 kWh ist bisher vom Smart Meter Rollout ausgenommen, denn die Voraussetzungen für die Feststellung der technischen Möglichkeiten zum Einbau von iMSys sind gemäß § 30 Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) noch nicht erfüllt. Die Basiszähler und die aktuellen Smart Meter Gateways sind bisher nicht auf die Anforderungen der registrierenden Leistungsmessung (RLM) ausgerichtet. Doch wann […]

Weiterlesen
https://blog.voltaris.de/wp-content/uploads/2019/11/VOL-iMSB-Inbetriebnahme-iMSys-Tablet_0049.jpg 1181 1772 Frank Wolf https://blog.voltaris.de/wp-content/uploads/2019/05/voltaris-Blog-logo-klein.png Frank Wolf2020-07-08 10:00:002020-07-08 10:00:40Smart Metering in der registrierenden Leistungsmessung
Seite 1 von 41234

Zur VOLTARIS Website

Newsletter abonnieren

Folgen Sie uns auf

1
2
3
Social-icons
Datenschutzerklärung | Impressum | AGB | Streitbeilegung
Nach oben scrollen

Diese Internetseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

OK, einverstandenEinstellungen verwalten

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen übernehmenNur Benachrichtigung ausblenden
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste